Azure Fundamentals

 

Ziel
 
Die Teilnehmer lernen grundlegende Kenntnisse über Cloud Services und wie diese Services mit Microsoft Azure bereitgestellt werden. Der Kurs kann als optionaler erster Schritt zum Erlernen von Cloud Services und Microsoft Azure durchgeführt werden, bevor weitere Trainings zu Microsoft Azure oder Microsoft Cloud Services besucht werden.
 
Inhalte

Cloud-Konzepte

  • Warum Cloud Services?
  • IaaS, Paas und SaaS
  • Öffentliche, private und Hybrid Cloud-Modelle

Core Azure-Services

  • Core Azure-Architekturkomponenten
  • Core Azure-Services und –Produkte
  • Azure-Lösungen
  • Azure-Verwaltungswerkzeuge

Sicherheit, Datenschutz, Compliance

  • Sichern der Netzwerkverbindungen in Azure
  • Core Azure Identity-Dienste
  • Sicherheitstools und –funktionen
  • Azure-Governance-Methoden
  • Überwachung und Berichterstellung in Azure
  • Datenschutz-, Compliance- und Datenschutzstandards in Azure

Dauer und Form

2 Tage

  • Unterrichtszeit: wochentags von 08:00 bis 15:00 Uhr

Schulungsunterlagen
 
Microsoft original AZ-900
 
Kursvoraussetzungen

  • Berufserfahrung in der Informationstechnologie.
  • Ein Verständnis von Websites.
  • Ein grundlegendes Verständnis von Active Directory-Konzepten, wie Domänen, Benutzer und Domänencontroller.

Voraussetzung für Kursbeginn
 
mindestens 3 Teilnehmer
 
Maßnahmekosten
 
1.190€ zzgl. MwSt.

Download 

Azure Administrator Associate

Ziel
 
Mit dem Azure Administrator Associate dokumentieren Sie Ihre Kenntnisse zu Cloud Konzepten und wesentlichen Azure Services sowie ihre Fähigkeiten für den Betrieb einer Microsoft Azure basierten Cloud-Infrastruktur. Der Azure Administrator ist für die Implementierung, Überwachung und Wartung von Microsoft Azure Lösungen verantwortlich, einschließlich Computer- Storage- Netzwerk- und Security-Services.
 
Inhalte

  • Identität
  • Governance und Compliance
  • Azure-Administration
  • Virtuelle Netzwerke
  • Standortübergreifende Konnektivität
  • Management des Netzwerkverkehrs
  • Azure-Speicher
  • Virtuelle Azure-Maschinen
  • Serverlose EDV
  • Datenschutz
  • Überwachung

Dauer und Form

5 Tage

Unterrichtszeit: wochentags von 08:00 bis 15:00 Uhr

Schulungsunterlagen
 
Microsoft original AZ-104
 
Kursvoraussetzungen

Sie haben Erfahrungen mit lokalen Virtualisierungstechnologien inkl. VMs, virtuellen Netzwerken und Festplatten sowie zu Netzwerkkonfiguration inkl. TCP/IP, DNS, VPNs, Firewalls und Verschlüsselungstechnologien, Kenntnisse zu AD-Konzepten, inkl. Domänen, und Gesamtstrukturen.

Voraussetzung für Kursbeginn
 
mindestens 3 Teilnehmer
 
Maßnahmekosten
 
2.790€ zzgl. MwSt.

Download 

Azure Developing Solutions for Microsoft Azure

Ziel
 
In diesem Kurs lernen Entwickler, wie sie End-to-End-Lösungen in MS Azure erstellen können. Des Weiteren lernen Sie wie Sie mit Azure-Services und Services von Drittanbietern verbinden und diese nutzen können und wie Sie ereignis- und nachrichtenbasierte Modelle in Ihre Lösungen einbinden können.

 
Inhalte

  • Erstellen von Azure-App-Service-Webapps
  • Implementierung von Azure-Funktionen
  • Entwicklung von Lösungen, die Microsoft Azure Blob Storage verwenden
  • Entwicklung von Lösungen, die Azure Cosmos DB Speicherverwenden
  • Implementierung von IaaS-Lösungen
  • Implementierung von Authentifizierung und Autorisierung
  • Implementierung sicherer Cloudlösungen
  • Implementierung der API-Verwaltung
  • Entwickeln von App Service Logic Apps
  • Entwicklung ereignisbasierter Lösungen
  • Entwicklung nachrichtenbasierter Lösungen
  • Überwachung und Optimierung von Azure-Lösungen
  • Integration von Caching und Content Bereitstellung in Lösungen

Dauer und Form

  • 5 Tage
  • Unterrichtszeit: wochentags von 08:00 bis 15:00 Uhr

Schulungsunterlagen
 
Microsoft original AZ-204
 
Kursvoraussetzungen

  • 1-2 Jahre Erfahrung als Entwickler und mit Azure
  • Erfahrung mit einer von Azure unterstützen Programmiersprache

Voraussetzung für Kursbeginn
 
mindestens 3 Teilnehmer
 
Maßnahmekosten
 
2.490 € zzgl. MwSt.

Download 

Azure Architect Technologies

Ziel
 
In diesem Seminar lernen Sie Geschäftsanforderungen in sichere, skalierbare und zuverlässige Lösungen zu übertragen. Dazu werden folgenden Themen besprochen: Virtualisierung, Automatisierung, Networking, Speicher, Identität, Sicherheit, Datenplattform und Anwendungsinfrastruktur. Zudem erfahren Sie, wie Entscheidungen in jedem dieser Bereiche die Gesamtlösung beeinflussen.
 
Inhalte

  • Implementieren Sie Azure Active Directory
  • Implementieren und Verwalten hybrider Identitäten
  • Implementieren eines virtuellen Netzwerks
  • Implementieren Sie VMs für Windows und Linux
  • Implementieren von Load Balancing und Netzwerksicherheit
  • Implementieren von Speicher-Accounts
  • Implementieren von NoSQL-Datenbanken
  • Implementieren von Azure SQL-Datenbanken
  • Automatisieren der Bereitstellung und Konfiguration von Ressourcen
  • Implementieren und Verwalten von Azure Governance
  • Verwalten der Sicherheit für Anwendungen
  • Verwalten von Workloads in Azure
  • Implementieren Sie containergestützte Anwendungen
  • Implementieren einer Anwendungsinfrastruktur
  • Implementieren einer Überwachung der Cloud-Infrastruktur

Dauer und Form

5 Tage

Unterrichtszeit: wochentags von 08:00 bis 15:00 Uhr

Schulungsunterlagen
 
Original Microsoft MOC AZ-303
 
Kursvoraussetzungen

Dieser Kurs richtet sich an IT-Experten mit Fachkenntnissen im Entwerfen und Implementieren von Lösungen, die unter Microsoft Azure ausgeführt werden.

Voraussetzung für Kursbeginn
 
mindestens 3 Teilnehmer
 
Maßnahmekosten
 
2.790€ zzgl. MwSt.

Download 

Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure

Ziel
 
Dieser Kurs vermittelt IT-Fachleuten, wie Sie zentrale Windows server-Workloads und –Dienste mithilfe von lokalen, hybriden und Cloud-Technologien verwalten können. Der Kurs vermittelt IT-Fachleuten, wie Sie lokale und hybride Lösungen wie Identität, Verwaltung, Rechenleistung, Netzwerke und Speicher in einer hybriden Windows Server-Umgebung implementieren und verwalten können.


Inhalte

  • Identitätsdienste in Windows Server
  • Implementierung von Identität in hybriden Szenarien
  • Windows Server-Verwaltung
  • Erleichterung der hybriden Verwaltung
  • Hyper-V-Virtualisierung in Windows Server
  • Bereitstellung und Konfiguration von Azure-VM´s
  • Netzwerkinfrastrukturdienste in Windows Server
  • Implementieren einer hybriden Netzwerkinfrastruktur
  • Dateiserver und Speicherverwaltung in Windows Server
  • Implementieren einer hybriden Dateiserver-Infrastruktur

Dauer und Form

5 Tage

Unterrichtszeit: wochentags von 08:00 bis 15:00 Uhr

Schulungsunterlagen
 
Microsoft original AZ-800
 
Kursvoraussetzungen

Dieser Kurs richtet sich an Azure-Administratoren, Unternehmensarchitekten, Microsoft 365-Administratoren, Systemadministratoren und Netzwerkingenieure.

Voraussetzung für Kursbeginn
 
mindestens 3 Teilnehmer
 
Maßnahmekosten
 
2.790€ zzgl. MwSt.

Download 

Configuring Windows Server Hybrid Advanced Services

Ziel


Teilnehmer dieses Kurses konfigurieren fortgeschrittene Windows Server-Dienste unter Verwendung von On-Premises-, Hybrid und Cloud-Technologien. Diese Spezialisten sollten über Fachwissen bei der Implementierung und Verwaltung von lokalen und hybriden Lösungen verfügen, einschließlich der Durchführung von Aufgaben in den Bereichen Sicherheit, Migration, Überwachung, Hochverfügbarkeit, Fehlerbehebung und Notfallwiederherstellung.


Inhalte

  • Windows Server-Sicherheit
  • Implementieren von Sicherheitslösungen in Hybridszenarien
  • Implementieren von Hochverfügbarkeit
  • Notfallwiederherstellung von Windows Server
  • Implementieren von Wiederherstellungsdiensten in Hybridszenarien
  • Upgrade und Migration in Windows Server
  • Implementieren der Migration in Hybridszenarien
  • Server- und Leistungsüberwachung in Windows Server
  • Implementieren der Betriebsüberwachung in Hybridszenarien

Dauer und Form

5 Tage

Unterrichtszeit: wochentags von 08:00 bis 15:00 Uhr

Schulungsunterlagen
 
Microsoft original AZ-801
 
Kursvoraussetzungen

Die Teilnehmer sollten den Kurs "AZ-800" absolviert haben oder vergleichbare administrative Kenntnisse vorweisen können.

Voraussetzung für Kursbeginn
 
mindestens 3 Teilnehmer
 
Maßnahmekosten
 
2.790€ zzgl. MwSt.

Download 

Azure Administrator Associate

Ziel

Mit dem Azure Administrator Associate dokumentieren Sie Ihre Kenntnisse zu Cloud Konzepten und wesentlichen Azure Services sowie ihre Fähigkeiten für den Betrieb einer Microsoft Azure basierten Cloud-Infrastruktur. Der Azure Administrator ist für die Implementierung, Überwachung und Wartung von Microsoft Azure Lösungen verantwortlich, einschließlich Computer- Storage- Netzwerk- und Security-Services.

Prüfungsvorbereitung und Prüfung sind im Kurs enthalten.


Inhalte

Microsoft Azure Fundamentals (AZ-900)

Azure Administrator Associate (AZ-104)

  • Identität
  • Governance und Compliance
  • Azure-Administration
  • Virtuelle Netzwerke
  • Standortübergreifende Konnektivität
  • Management des Netzwerkverkehrs
  • Azure-Speicher
  • Virtuelle Azure-Maschinen
  • Serverlose EDV
  • Datenschutz
  • Überwachung


Dauer und Form
- 7 Tage
- Unterrichtszeit: wochentags von 08:00 bis 17:00 Uhr

Schulungsunterlagen
Original Microsoft MOC AZ-900, AZ-104

Kursvoraussetzungen
Sie haben Erfahrungen mit lokalen Virtualisierungstechnologien inkl. VMs, virtuellen Netzwerken und Festplatten sowie zu Netzwerkkonfiguration inkl. TCP/IP, DNS, VPNs, Firewalls und Verschlüsselungstechnologien, Kenntnisse zu AD- Konzepten, inkl. Domänen und Gesamtstrukturen.

Voraussetzungen für den Kursbeginn
mindestens 3 Teilnehmer

Maßnahmekosten
3.990€ zzgl. MwSt.

Download

Azure Developing Solutions for Microsoft Azure

Ziel
 
In diesem Kurs lernen Entwickler, wie sie End-to-End-Lösungen in MS Azure erstellen können. Des Weiteren lernen Sie wie Sie mit Azure-Services und Services von Drittanbietern verbinden und diese nutzen können und wie Sie ereignis- und nachrichtenbasierte Modelle in Ihre Lösungen einbinden können. Die Prüfung ist im Kurs enthalten.

 
Inhalte

  • Erstellen von Azure-App-Service-Webapps
  • Implementierung von Azure-Funktionen
  • Entwicklung von Lösungen, die Microsoft Azure Blob Storage verwenden
  • Entwicklung von Lösungen, die Azure Cosmos DB Speicherverwenden
  • Implementierung von IaaS-Lösungen
  • Implementierung von Authentifizierung und Autorisierung
  • Implementierung sicherer Cloudlösungen
  • Implementierung der API-Verwaltung
  • Entwickeln von App Service Logic Apps
  • Entwicklung ereignisbasierter Lösungen
  • Entwicklung nachrichtenbasierter Lösungen
  • Überwachung und Optimierung von Azure-Lösungen
  • Integration von Caching und Content Bereitstellung in Lösungen

Dauer und Form

5 Tage

Unterrichtszeit: wochentags von 08:00 bis 15:00 Uhr

Schulungsunterlagen
 
Microsoft original AZ-204 mit Prüfung AZ-204
 
Kursvoraussetzungen

  • 1-2 Jahre Erfahrung als Entwickler und mit Azure
  • Erfahrung mit einer von Azure unterstützen Programmiersprache

Voraussetzung für Kursbeginn
 
mindestens 3 Teilnehmer
 
Maßnahmekosten
 
2.690 € zzgl. MwSt.

Download 

Microsoft 365 Fundamentals

Ziel
 
In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten Einstieg in Microsoft Cloud Services und das Software as a Service (SaaS)-Modell mit besonderem Schwerpunkt auf Microsoft 365-Cloud-Service-Angebote. Sie analysieren, wie Sicherheit, Compliance, Datenschutz und Vertrauen in Microsoft 365 gehandhabt werden und erhalten Kenntnisse zu Microsoft 365-Abonnements, -Lizenzen, -Abrechnung und -Support.
 
Inhalte

Produktivitäts- und Teamwork-Funktionen in Microsoft 365

  • Produktivitäts- und Teamwork-Lösungen in Microsoft 365
  • Einbinden von Mitarbeitern über Microsoft Teams, Viva und Yammer
  • Erledigen Sie mehr mit Office auf allen Geräten
  • Speichern und Freigeben von Dateien mit OneDrive und SharePoint

Unternehmensverwaltungsfunktionen in Microsoft 365

  • Verwalten Ihres Unternehmens mit Microsoft 365
  • Vereinfachen der Geräteverwaltung mit dem Microsoft Endpoint Manager
  • Sicherheit mit Windows 10
  • Nutzen der Business Intelligence mit Microsoft 365-Analysen und -Berichten

Lizensierung und Support in Microsoft 365

  • Identifizieren von verfügbaren Lizensierungsoptionen
  • Bescheiben von Supportangeboten in Microsoft 365-Diensten
  • Beschreiben des Dienstlebenszyklus in Microsoft 365
  • Auswählen einer Cloudbereitstellung

Sicherheit und Compliance in Microsoft 365

  • Beschreiben der Sicherheits- und Complianceprinzipien
  • Beschreiben von Funktionen für Identitäts- und Zugriffsverwaltung
  • Bedrohungsschutz und Cloudsicherheit beschreiben
  • Informationsschutz und Governance beschreiben
  • Verwalten von Risiken, Ermittlung und Audits

 

Dauer und Form

2 Tage

Unterrichtszeit: wochentags von 08:00 bis 15:00 Uhr

Schulungsunterlagen
 
Microsoft original MS-900
 
Kursvoraussetzungen

Allgemeine Kenntnisse im Netzwerk-, Computing, und Cloud-Umfeld.

Voraussetzung für Kursbeginn
 
mindestens 3 Teilnehmer
 
Maßnahmekosten
 
1.190€ zzgl. MwSt.

Download 

Microsoft 365 Identity & Services

Ziel

Dieser Kurs vermittelt das Wissen über Office 365 Management, die wichtigsten Komponenten, die Umstellung auf MS 365, die Konfiguration von MS 365 sowie die Verwaltung. Weitere Themen sind Microsoft 365- Mandanten- und Service- Management, einschließlich des Planens, Verwaltens und Anpassen von Microsoft 365-Mandanten und -Diensten sowie das Microsoft 365 Identity Management.

Inhalt

  • Entwerfen eines Microsoft 365-Mandanten
  • Konfigurieren eines Microsoft 365-Mandanten
  • Verwalten eines Microsoft 365-Mandanten
  • Office 365-Übersicht
  • Konfigurieren von Microsoft 365-Clients
  • Benutzergesteuerte Daten erfassen
  • Planen und Implementieren der Identitätssynchronisation
  • Implementierung von Anwendungen und externem Zugriff

Dauer und Form

  • 5 Tage
  • Unterrichtszeit: wochentags von 08:00 bis 15:00 Uhr

Schulungsunterlagen

Microsoft original MS-100

Kursvoraussetzungen

Erfahrung in der Administration von Windows Server Betriebssystemen sowie Erfahrung mit AD DS, Namensauflösung einschließlich DNS, Zertifikaten und PowerShell.

Voraussetzung für Kursbeginn

mindestens 3 Teilnehmer

Maßnahmekosten

2.790€ zzgl. MwSt.

Download 

Microsoft 365 Mobility and Security

Ziel

Sie verfügen als Office 365 Administrator über Erfahrung in der Verwaltung der Sicherheit. Sie kennen Sicherheitswerte und können den Azure-AD Identitätsschutz aktivieren. Die Konfiguration der Microsoft Office 365 Sicherheitsdienste, der Threat Intellegence und der Complianceverwaltung.

Inhalte

  • Einführung in die Microsoft 365 Sicherheitsmetriken
  • Verwaltung von Microsoft 365 Security Services
  • Microsoft 365 Threat Intelligence
  • Einführung in Data Governance in Microsoft 365
  • Implementierung von Data Governance in Microsoft 365 Intelligence
  • Verwaltung von Data Governance in Microsoft 365
  • Verwaltung von Suche und Investigations
  • Planung des Device Managements
  • Planung einer Windows Deployment Strategie
  • Implementierung eines Mobile Device Management (MDM)

Dauer und Form

5 Tage

Unterrichtszeit: wochentags von 08:00 bis 15:00 Uhr

Schulungsunterlagen

Microsoft original MS-101

Kursvoraussetzungen

Verständnis von DNS und grundlegende Erfahrung mit Microsoft 365 Diensten. 

Dieser Kurs richtet sich an Programmierer und Systemadministratoren, die an Adminsitration, Konfiguration, Troubleshooting und Betrieb von Office 365 Diensten beteiligt sind.

Voraussetzung für Kursbeginn

3 Teilnehmer

Maßnahmekosten

2.790€ zzgl. MwSt.

Download 

Microsoft 365 Messaging Administrator Associate

Ziel
Dieser Kurs untersucht die Schlüsselelemente der Microsoft 365 Messaging- Verwaltung, einschließlich Nachrichtentransport und Mailfluss, Messaging- Sicherheit, Hygiene und Compliance, Messaging- Infrastruktur und hybrides Messaging. Dieser Kurs richtet sich an IT- Experten, die die Messaging- Infrastruktur für Microsoft 365 in ihrem Unternehmen bereitstellen und verwalten.

Inhalte
- Verwalten der Transport Pipeline
- Durchführung und Troubleshooting des Mail Flusses
- Regeln der Message Filter
- Regeln der Compliance
- Regeln der Organisations- Einstellungen
- Verwalten der Mobilen Geräte
- Aufsetzen der rollenbasierten Berechtigungen
- Regeln der Empfänger- Objekte und Ressourcen
- Aufsetzen der Öffentlichen Ordner
- Planung einer hybriden Umgebung
- Durchführen einer Mailbox Migration
- Einsatz und Troubleshooting einer Hybrid Umgebung

Dauer und Form
- 5 Tage
- Unterrichtszeit: wochentags von 09:00 bis 16:00 Uhr

Kursvoraussetzungen
- Praktische Erfahrung mit Authentifizierung, Lizenzierung und Integration mit Microsoft 365 Anwendungen

Voraussetzung für Kursbeginn
3 Teilnehmer

Maßnahmekosten
2.790€ zzgl. MwSt

Download

Microsoft 365 Security Administration

Ziel

Dieser Kurs vermittelt das Wissen über Office 365 Management, die wichtigsten Komponenten, die Umstellung auf MS 365, die Konfiguration von MS 365 sowie die Verwaltung. Weitere Themen sind Microsoft 365- Mandanten- und Service- Management, einschließlich des Planens, Verwaltens und Anpassen von Microsoft 365-Mandanten und -Diensten sowie das Microsoft 365 Identity Management.

Inhalt

  • Benutzer- und Gruppensicherheit
  • Identitätssynchronisierung und - schutz
  • Identity- und Access Management
  • Sicherheit in Microsoft 365
  • Threat Management
  • Sicherheit von Cloud Anwendungen
  • Mobility
  • Informationsschutz und Governance
  • Rechteverwaltung und Verschlüsselung
  • Verhinderung von Datenverlust
  • Compliance Management
  • Insider- Risikomanagement
  • Verwalten der elektronischen Suche und Recherche

Dauer und Form

5 Tage

Unterrichtszeit: wochentags von 08:00 bis 15:00 Uhr

Schulungsunterlagen

Microsoft original MS-500

Kursvoraussetzungen

Sicherheitsexperte und Netzwerk- Administratoren, die Sicherheits- und Compliance-Lösungen für Microsoft 365 und hybride Umgebungen implementieren, verwalten und überwachen.

Voraussetzung für Kursbeginn

mindestens 3 Teilnehmer

Maßnahmekosten

2.790€ zzgl. MwSt.

Download 

Windows Client

Ziel

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Windows-Desktops in einer Organisationsumgebung unterstützen und konfigurieren können. Wie erfahren wie Sie Speicher, Dateien und Geräte verwalten und die Netzwerkkonnektivität für Windows konfigurieren können.

Inhalte

  • Installation von Windows
  • Konfiguration und Personalisierung nach der Installation
  • Aktualisierung von Windows in Windows
  • Konfiguration des Networkings
  • Konfiguration von Speicher
  • Verwaltung von Apps in Windows
  • Konfiguration von Autorisierung und Authentifizierung
  • Konfiguration von Datenzugriff und –verwendung
  • Konfiguration von Threat Protection und erweiterter Sicherheit
  • Support der Windows Umgebung
  • Troubleshooting zu Dateien und Anwendungen
  • Troubleshooting des Betriebssystems
  • Troubleshooting von Hardware und Treibern

Dauer und Form

5 Tage

Unterrichtszeit: wochentags von 08:00 bis 15:00 Uhr

Kursvoraussetzungen

Grundkenntnisse in Computernetzwerken, Hardwarekonzepten, Betriebssystem- und Anwendungskonzepten sowie Umgang mit dem Windows Betriebssystem.

Voraussetzungen für den Kursbeginn

mindestens 3 Teilnehmer

Maßnahmekosten

2.490 € zzgl. MwSt.

Download

Managing Modern Desktops

Ziel

Der Modern Desktop Administrator verteilt, konfiguriert, sichert, verwaltet und überwacht Geräte und Client-Anwendungen in einer Unternehmensumgebung. Zu den Aufgaben gehört die Verwaltung von Identität, Zugriff, Richtlinien, Updates und Anwendungen.

Inhalte

  • Planung einer Strategie für die Betriebssystemeinführung
  • Implementierung von Windows
  • Verwaltung von Updates für Windows
  • Geräte Registrierung
  • Konfiguration von Profilen
  • Anwendungsverwaltung
  • Verwaltung der Authentifizierung von Azure AD
  • Verwaltung von Gerätezugriff und Compliance
  • Verwaltung der Sicherheit

Dauer und Form

5 Tage

Unterrichtszeit: wochentags von 08:00 bis 15:00 Uhr 

Kursvoraussetzungen

Vertrautheit mit Microsoft 365-Workloads, Kenntnisse und Erfahrungen bei der Bereitstellung, Konfiguration und Wartung von Windows 10 und Nicht-Windows Geräten.

Voraussetzungen für den Kursbeginn

mindestens 3 Teilnehmer

Maßnahmekosten

2.490 € zzgl. MwSt.

Download

Microsoft 365 Certifed Enterprise Administator Expert

Ziel

In diesem Kurs bauen Sie Ihr Microsoft-365-Know-how von Grund auf systematisch auf. Sie lernen, wie Sie Microsoft 365-Dienste bewerten, planen, migrieren, verwalten und bereitstellen.

Prüfungsvorbereitung und Prüfung sind im Kurs enthalten.



Inhalte

MS-100

  • Entwerfen des Microsoft 365-Mandanten
  • Konfigurieren des Microsoft 365-Mandanten
  • Verwalten des Microsoft 365-Mandanten
  • Erkunden der Dienste auf der Microsoft 365-Plattform
  • Planen und Implementieren der Identitätssynchronisierung
  • Implementieren von Anwendungen und externem Zugriff in Azure AD

MS-101

  • Erkunden der Sicherheitsmetriken in Microsoft 365
  • Verwalten der Microsoft 365-Sicherheitsdienste
  • Implementieren von Threat Intelligence in Microsoft 365
  • Einführung in die Data Governance in Microsoft 365
  • Implementieren von Data Governance in Microsoft 365
  • Verwalten der Data Governance in Microsoft 365
  • Verwalten der Data Governance in Microsoft 365
  • Vorbereiten der Geräteverwaltung in Microsoft 365
  • Planen der Windows 10-Bereitstellungsstrategie
  • Implementieren der Verwaltung mobiler Geräte in Microsoft 365


Dauer und Form
- 8 Tage
- Unterrichtszeit: wochentags von 08:00 bis 17:00 Uhr

Kursvoraussetzungen

Bevor Sie an diesem Kurs teilnehmen, müssen Sie eines der folgenden Associate or MCSE level Zertifizierungen erreicht haben:

  • Microsoft 365 Certified: Modern Desktop Administrator Associate
  • Microsoft 365 Certified: Security Administrator Associate
  • Microsoft 365 Certified: Messaging Administrator Associate
  • Microsoft 365 Certified: Teams Administrator Associate
  • Microsoft Certified: Identity and Access Administrator Associate


Voraussetzung für Kursbeginn
3 Teilnehmer

Maßnahmekosten
4.990€ zzgl. MwSt

Download