Zusatzqualifikation für Akademiker für Unternehmensorganisation und -strategie
Ziel
Ziel dieser Maßnahme ist es, ausgehend von den kognitiven Kenntnissen und Fähigkeiten der Teilnehmer, die sozialen, emotionalen und interkulturellen Kompetenzen und beruflichen Kenntnisse im Selbstvermarktungsprozess zu stärken, um den raschen Berufseinstieg entscheidend zu fördern.
Kernzielgruppe sind Jungakademiker. Ältere Akademiker mit hoher Eigenmotivation und erweiterten Grundkenntnissen in Englisch, die einen schnellen Markteintritt anstreben, bilden die erweiterte Zielgruppe.
Inhalte
Die Inhalte orientieren sich an erprobten und durch den Träger gestalteten Lehrplänen und enthalten folgende Schwerpunkte:
- Self Management / Coaching (80 UE):
Persönlichkeit, Selbstvermarktungsstrategien, Bewerbungsunterlagen, Vorstellungsgespräche, AC-Übungen, Einzelcoaching - Projektmanagement (80 UE):
Prinzipien, Funktion und Kompetenzen, Projektplanung, Werkzeuge der Projektplanung, Beschaffungs- und Qualitätsmanagement - berufsbezogenes Business English (80 UE)
berufsbezogenes Geschäftsleben inkl. -reise, Arbeitgeber und Firmenstruktur, Arbeitswelt, Bewerben auf Englisch - Mitarbeiterführung, Teambildung (40 UE)
- Recht in der Anwendung (40 UE)
Dauer und Form
- insgesamt: 20.04.2023 - 20.06.2023
- Unterrichtszeit: montags bis freitags von 8:00 bis 15:00 Uhr mit 8 Unterrichtsstunden (Unterrichtseinheiten) á 45 min pro Tag
- Unterricht in einer Ausbildungsgruppe mit max. 15 Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmern
- Projekte in kleineren Arbeitsgruppen
- individuelles Coaching
Abschluss
- ein Zertifikat vom Bildungsträger über Ziel, Inhalt und Dauer der Maßnahme
Zugangsvoraussetzungen
- Abschluss einer Universität, Hochschule oder Fachhochschule,
- Beratungsgespräch beim Träger auf der Grundlage der vorgelegten Nachweise und Bewerbungsunterlagen
- mindestens erweiterte Grundkenntnisse in Englisch
- hohe Motivation
- Flexibilität und Mobilität im beruflichen Einsatz
Maßnahmekosten
(inkl. Lernmittel): auf Anfrage
Es besteht die Möglichkeit, die Teilnahme bei Vorliegen der Voraussetzungen durch die Agentur für Arbeit, JOBCENTER u. ä. fördern zu lassen.
Träger der Weiterbildungsmaßnahme
Die S&N Systemhaus für Netzwerk- und Datentechnik GmbH ist eine nach AZAV zertifizierte Weiterbildungseinrichtung und staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung sowie Microsoft Certified Silver Partner CPLS, Oracle Gold Level Partner und Citrix Certified Silver Partner. Das Qualitätsmanagement-System entspricht der Norm DIN EN ISO 9001:2015.
Firmensitz und Schulungsorte
- Freiligrathstraße 14, 18055 Rostock (unmittelbar am Hauptbahnhof)
Überregionale Teilnahme
Durch die zentrale Lage der Unterrichtsräume ist die Schulung auch für Teilnehmerinnen und Teilnehmer von außerhalb geeignet. Im Bedarfsfall unterstützen wir als Träger die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Beschaffung preiswerter Unterkünfte in Rostock.