Oracle PL/SQL und Datenbankprogrammierung
Ziel
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Oracle Datenbank Prozeduren, Funktionen, Packages und Trigger, implementieren.
Inhalte
PL/SQL-Grundlagen
- Technologie
- Interaktion mit dem Oracle Server
- Sprachelemente
- Datentypen
Datenbankprogrammierung
- Funktionen und Prozeduren erstellen, Unterprogramme verwalten
- Abhängigkeiten verwalten, Exceptions behandeln
- Definition und Anwendung von PL/SQL Tabellen und Records
- Explicite Cursor verfassen
- Fortgeschrittene Konzepte expliciter Cursor
- Arbeiten mit zusammengesetzten Datentypen
- Weitere Package-Konzepte, Verwendung von Standard-Packages
- Datenbank-Trigger erstellen
- LOBs (Large Objects) bearbeiten
- Richtlinien für die PL/SQL Programmierung
- Analyse und Fehlersuche
Dauer und Form
- 5 Tage
- Unterrichtszeit: wochentags von 08:00 bis 15:00 Uhr
Schulungsunterlagen
keine
Prüfungen
keine
Kurvoraussetzungen
Grundkenntnisse im Bereich der EDV, allgemeine Datenbank- Kenntnisse sowie Programmiererfahrung sind notwendig, das Lesen und Verstehen von englischen Fachtexten ebenso.
Voraussetzung für Kursbeginn
3 Teilnehmer
Maßnahmekosten
2.990€ zzgl. MwSt.
Oracle New Features for Admins
Ziel
Sie lernen die neuen und erweiterten Features von Oracle Database kennen. Sie erfahren, wie Sie mit diesen Features die Sicherheit, das Handling und die Performance erhöhen können. Dieser Kurs ist eine solide Basis für den OCP Upgrade Test (1Z0-060), der hier aber weder Ziel noch Bestandteil des Kurses ist.
Inhalte
Alle Module beinhalten Kursunterlagen.
|
Dauer und Form
- 5 Tage
- Unterrichtszeit: wochentags von 08:00 bis 15:00 Uhr
Schulungsunterlagen
keine
Prüfungen
keine
Kursvoraussetzungen
Oracle SQL- und Datenbank-Kenntnisse sowie Programmiererfahrung sind notwendig, das Lesen und Verstehen von englischen Fachtexten ebenso.
Voraussetzung für Kursbeginn
3 Teilnehmer
Maßnahmekosten
2.990€ zzgl. MwSt.
Oracle Administration
Ziel
In diesem Seminar werden die Grundlagen der Oracle Database-Architektur erläutert. Weitere Schwerpunkte sind die effiziente Verwaltung von Oracle-Datenbankinstanzen, die Konfiguration der Oracle-Netzwerkumgebung und die Ausführung von Aufgaben zur Datenbankwartung, -kurz, gesagt, erfahren Sie alles, was benötigt wird, um ein schnelles, zuverlässiges, sicheres Performancemanagement zu gewährleisten, Datenbank-Workloads zu optimieren und schließlich IT Kosten zu senken.
Inhalte
- Oracle-Datenbankinstanzen erstellen und verwalten
- Storage-Strukturen erstellen und verwalten
- Oracle-Netzwerkumgebung konfigurieren
- Benutzer erstellen und verwalten
- Datenbank überwachen und Performance verwalten
- Grundlegende Backup- und Recovery-Verfahren implementieren
- Mit der Oracle Support Workbench und My Oracle Support die Oracle Database-Software aktualisieren
Alle Module beinhalten Kursunterlagen.
Dauer und Form
- 5 Tage
- Unterrichtszeit: wochentags von 08:00 bis 15:00 Uhr
Schulungsunterlagen
keine
Prüfungen
keine
Kursvoraussetzungen
Praktische Erfahrung mit SQL und der Verwendung von PL/SQL-Packages sind notwendig.
Voraussetzung für Kursbeginn
3 Teilnehmer
Maßnahmekosten
2.990€ zzgl. MwSt.
Oracle Admin, Install and Upgrade Accelerated
Ziel
Sie erfahren, wie Sie eine Oracle Database-Instanz effektiv installieren und verwalten können. Sie erstellen eine Containerdatenbank und stellen integrierbare Datenbanken bereit, die Ihre Geschäftsanforderungen unterstützen. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie die Oracle-Netzwerkumgebung konfigurieren, um die Datenbank zu warten.
Inhalte
- Oracle Grid Infrastructure für einen Standalone-Server installieren
- Komponenten mit Oracle Restart verwalten
- Vorhandene Oracle-Database-Instanzen auf Oracle Database upgraden
- Containerdatenbank erstellen und integrierbare Datenbanken bereitstellen
- Oracle-Database-Instanzen erstellen und verwalten
- Storage-Strukturen erstellen und verwalten
- Oracle-Netzwerkumgebung konfigurieren
- Benutzer erstellen und verwalten
- Datenbank überwachen und Performance verwalten
- Grundlegende Backup- und Recovery-Verfahren kennen lernen
- Mit Oracle Support Workbench und My Oracle Support die Oracle Database-Software aktualisieren
Alle Module beinhalten Kursunterlagen.
Dauer und Form
- 5 Tage
- Unterrichtszeit: wochentags von 08:00 bis 15:00 Uhr
Schulungsunterlagen
keine
Prüfungen
keine
Kursvoraussetzungen
- Erforderliche Voraussetzungen sind praktische Erfahrung mit SQL und der Verwendung von PL / SQL-Packages.
- Von Vorteil wären grundlegende Kenntnisse des Linux-Betriebssystems.
Voraussetzung für Kursbeginn
3 Teilnehmer
Maßnahmekosten
2.990€ zzgl. MwSt.
Download
Oracle Backup and Recovery
Ziel
In diesem Kurs lernen Sie Ihre Recovery-Anforderungen zu evaluieren sowie angemessene Strategien für Ihr Backup zu entwickeln.
Inhalte
- Develop appropriate backup and recovery procedures to address your business needs.
- Implement backup and recovery settings and perform backup operations to disk and tape.
- Employ Oracle Database recovery procedures to recover from media and other failures.
- Diagnose and repair data failures.
- Use Flashback Technologies and data duplication to complement backup and recovery procedures.
- Secure the availability of your database by appropriate backup and recovery strategies
Alle Module beinhalten Kursunterlagen.
Dauer und Form
- 5 Tage
- Unterrichtszeit: wochentags von 08:00 bis 15:00 Uhr
Schulungsunterlagen
keine
Prüfungen
keine
Kursvoraussetzungen
Oracle SQL- und Datenbank-Kenntnisse sowie Programmiererfahrung sind notwendig, das Lesen und Verstehen von englischen Fachtexten ebenso.
Voraussetzung für Kursbeginn
3 Teilnehmer
Maßnahmekosten
2.990€ zzgl. MwSt.