Fortbildung zur Betreuungskraft nach §43b SGB XI mit optionalem Basiskurs Pflege
(nach AZAV zertifizierte Maßnahme: 7692, Zertifikatsnummer: 1004959)
Ziel
Ziel der Maßnahme ist es, durch den Erwerb von Kenntnissen in der Betreuung nach §§ 43b und 53c SGB XI die Chancen für diesen Bereich auf den ersten Arbeitsmarkt zu verbessern.
Inhalte
Modul 1 - Fortbildung zur Betreuungskraft nach §§ 43b und 53c SGB XI
Basiskurs Betreuungsarbeit in stationären Pflegeeinrichtungen (140 UE)
- Erste Hilfe Kurs, Verhalten beim Auftreten eines Notfalls
- Grundkenntnisse der Kommunikation und Interaktion im Umgang mit Anspruchsberechtigten
- Grundkenntnisse über die Gerontologie und gerontopsychiatrischen Krankheitsbilder
- Grundkenntnisse der Pflege und Pflegedokumentation sowie der Hygieneanforderungen
Aufbaukurs Betreuungsarbeit in stationären Pflegeeinrichtungen (100 UE)
- Rechtskunde
- Kommunikation und Betreuung
- Hauswirtschaft und Ernährungslehre
- Betreuungs- und Bewegungsangebote
Modul 2 - Basiskurs Pflege (80 UE)
- Pflege im sozialpolitischen Kontext; Pflegekonzepte
- Hygiene und Arzneimittel
- Kurzfristige häusliche Krankenpflege
- Pflegerelevante Grundlagen und Unterstützung bei der Selbstpflege
- Alternsprozesse
- Persönliche Prävention
Dauer und Form
- Unterrichtszeit: montags bis freitags von 8:00 bis 15:00 Uhr, 8 Unterrichtsstunden (Unterrichtseinheiten á 45 Minuten pro Tag)
- Unterricht in einer Ausbildungsgruppe mit max. 15 Teilnehmerinnen/Teilnehmern
- Projekte und Trainings in kleineren Arbeitsgruppen mit 3 - 5 Teilnehmerinnen/Teilnehmer
Abschluss
Zertifikat des Bildungsträgers über Inhalt und Dauer der Maßnahme
Zugangsvoraussetzungen
für Modul 1:
- Arbeitssuchende aus allen Bereichen, soziale Kompetenzen, Empathie und Freude am Umgang mit älteren Menschen sowie Flexibilität und Mobilität im beruflichen Einsatz; Beratungsgespräch beim Träger
- Ein vorab absolviertes einwöchiges Orientierungspraktikum
für Modul 2: Nachweis Fortbildung zur Betreuungskraft nach §§ 43b und 53c SGB XI
Maßnahmekosten
(inklusive Lernmittel): auf Anfrage
Es besteht die Möglichkeit die Teilnahme bei Vorliegen der Voraussetzungen durch die Agentur für Arbeit, ARGE u. ä. fördern zu lassen.
Träger der Weiterbildungsmaßnahme
Die S&N Systemhaus für Netzwerk- und Datentechnik GmbH ist eine nach AZAV zertifizierte Weiterbildungseinrichtung und staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung sowie Microsoft Certified Silver Partner CPLS, Oracle Gold Level Partner und Citrix Certified Silver Partner. Das Qualitätsmanagement-System entspricht der Norm DIN EN ISO 9001:2015.
Firmensitz und Schulungsort
Freiligrathstraße 14, 18055 Rostock (unmittelbar am Hauptbahnhof)
Überregionale Teilnahme
Durch die zentrale Lage der Unterrichtsräume ist die Schulung auch für Teilnehmerinnen und Teilnehmer von außerhalb geeignet. Im Bedarfsfall unterstützen wir als Träger die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Beschaffung preiswerter Unterkünfte in Rostock.